Laseranlagen
Präzise Laserprogrammierung für spezialisierte Anwendungen
SMRE ist seit vielen Jahren verlässlicher Partner für individuelle Laseranwendungen. Wir programmieren und konfigurieren hochmoderne Lasertechnologien exakt nach material- und produktionsspezifischen Vorgaben unserer Kunden. Entscheidend für überzeugende Ergebnisse sind die Prozesskompatibilität, eine passgenaue Programmierung entlang des Baustellenplans sowie eine regelmäßige Wartung von Laserschweiß- und Laserlötzellen. Egal ob teil- oder vollautomatisierte Laseranlagen – wir übernehmen die Programmierung in Bereichen wie Mess- und Nachrichtentechnik, Materialkennzeichnung, Laserschweißen, Laserschneiden oder Oberflächenbehandlung. Die Wahl des Laser-Lieferanten erfolgt durch unsere Kunden.
Unsere Leistungen
Laserschweißen
In der Automobilindustrie sorgt der gezielte Einsatz automatisierter Laserschweißtechnik für einen deutlichen Produktivitäts- und Effizienzschub.
Beim Laserschweißen folgt der fokussierte Laserstrahl exakt der dreidimensionalen Geometrie des Bauteils. Winkel und Bewegungsmuster erzeugen dabei eine saubere, präzise Schweißnaht mit hoher Qualität.
Eine durchdachte, bauteilspezifische Anlagenprogrammierung erhöht die Auslastung und steigert die Prozessgeschwindigkeit. Gleichzeitig minimiert der geringe Verschleiß die Ausfallrate und sorgt für verlässliche Produktionsabläufe.
Laserlöten
Laserlöten eignet sich besonders für die Verbindung von sehr kleinen, empfindlichen Bauteilen – etwa in der Elektronikfertigung.
Im Gegensatz zu klassischen Verfahren erfolgt das Löten berührungslos, was Materialschonung und Genauigkeit begünstigt. Beim Hartlöten (über 450 °C) oder Weichlöten (unter 450 °C) wird das Lot punktgenau erhitzt, bis es sich mit dem Werkstoff verbindet.
Die Temperatur lässt sich dabei individuell auf das jeweilige Bauteil abstimmen. Das Ergebnis: minimale Verformung, saubere Lötstellen und maximale Prozesssicherheit.
Laserschneiden
Für tiefe Schnitte oder feine Schnittfugen kommt das Laserschneiden zum Einsatz. Der Laserstrahl wird exakt auf das Bauteil ausgerichtet und trennt das Material sauber und geradlinig.
Bei der Programmierung werden Parameter wie Materialbeschaffenheit, Bauteildicke und Laserleistung präzise aufeinander abgestimmt. Gerade im Automotive-Bereich sind saubere Schnittkanten, reproduzierbare Ergebnisse und höchste Präzision unerlässlich.
Das Laserschneiden erfüllt all diese Anforderungen – und steigert darüber hinaus die Geschwindigkeit und Qualität Ihrer Fertigung.
Ihr Ansprechpartner für Automatisierung & Mehr
Sie haben Fragen zu unseren Automatisierungslösungen oder möchten mehr über unsere Leistungen erfahren? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen individuelle Konzepte zu entwickeln und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
